Kontakt
Dr. Andreas Röhrle
Bindstraße 49, 88239 Wangen im Allgäu
07522 2460 07522 2460

Kontakt speichern

Ein Kompetenzzentrum sind wir...

...zwar (noch) nicht (wirklich),

aber wir unterstützen ebensolche als aktives bzw. förderndes Mitglied. Dabei erhalten wir wertvolle Informationen aus erster Hand, die wir gegebenfalls an unsere Kunden weitergeben können. Also doch schon ein Kompetenzzentrum. Wir! Nun denn...

  • Deutsche Diabetes Gesellschaft

    Die Deutsche Diabetes-Gesellschaft ist eine wissenschaftliche Fachgesellschaft. Sie widmet sich der Erforschung und Behandlung des Diabetes mellitus (Zuckerkrankheit).

  • Deutsche Atemwegsliga

    Die Deutsche Atemwegsliga wendet sich an alle Ärzte, die Patienten mit Atemwegserkrankungen versorgen, und an interessierte Patienten. Ihre vorrangige Aufgaben ist es, neue wissenschaftliche Erkenntnisse in die Praxis umzusetzen. Durch Empfehlungen, die von Expertengruppen erarbeitet werden, durch Vorträge, Seminare, Beratung von Selbsthilfegruppen und intensive Öffentlichkeitsarbeit sollen Standards für Prophylaxe, Diagnostik, Therapie und Rehabilitation von Atemwegserkrankungen etabliert werden.

  • Förderinitiative Pharmazeutische Betreuung

    Der wirtschaftliche, politische und gesellschaftliche Druck auf das Gesundheitswesen und somit auf die Apotheke hat sich erhöht und beschleunigt die eingeleitete Wandlung im Berufsbild des Apothekers. Pharmazeutische Betreuung (Pharmaceutical Care) ist auch nach internationalem Verständnis der Beitrag der Apotheker zur notwendigen Verbesserung und Qualitätssicherung der Arzneimitteltherapie Die Förderinitiative Pharmazeutische Betreuung e.V. will wissenschaftliches Know How und praktisches Engagement zusammenführen, um die bundesweite Umsetzung der Pharmazeutischen Betreuung zu unterstützen. Die Aktivitäten der Förderinitiative sind so vielfältig wie ihre Nutzenspotentiale für die Partner in der gesundheitlichen Betreuung.

  • Deutsche Pharmazeutische Gesellschaft

    Die Deutsche Pharmazeutische Gesellschaft DPhG

    • fördert die pharmazeutischen Wissenschaften (Pharmazeutische Chemie, Pharmazeutische Technologie, Pharmazeutische Biologie, Klinische Pharmazie und Pharmakologie) und das interdisziplinäre Denken
    • fördert den wissenschaftlichen Nachwuchs in der Pharmazie
    • pflegt Kontakte zu ausländischen Wissenschaftlern und Fachgesellschaften
    • setzt sich dafür ein, dass neue wissenschaftliche Erkenntnisse Einzug in die Praxis finden berät Gesetzgeber und Behörden
    • nimmt Stellung zu pharmazeutischen Fragen, die von öffentlichem Interesse sind
  • Apotheker ohne Grenzen Deutschland e.V.

    Analog der humanitären Schwesternorganisation "Ärzte ohne Grenzen" haben französische Apotheker 1985 in Clermont-Ferrand die "Pharmaciens sans Frontiere (PSF)" gegründet. Im Juni 2000 wurde die deutsche Sektion "Apotheker ohne Grenzen" aus der Taufe gehoben, nachdem sich in Italien, den Beneluxländern, der Schweiz und Kanada ebenfalls nationale Organisationen gebildet haben. Vorrangiges Ziel der AoG ist es weltweit Arznei und Hilfsmittel, Krankenpflegeartikel und medizinische Geräte für Menschen in Not zu beschaffen und den Aufbau von Gesundheitseinrichtungen in Notstandsgebieten zu unterstützen. Dazu gehören auch präventive Maßnahmen, um den sachgerechten Umgang mit Arzneimitteln auch im eigenen Land zu fördern.

Kontakt // Öffnungszeiten

ST. MARTINS APOTHEKE

Apotheker Dr. Andreas Röhrle
Bindstraße 49
88239 Wangen im Allgäu

07522 2460
07522 29466

Öffnungszeiten

Notdienstplan